Sonntag, 2. Mai 2010

Blöcke fertig / blocks finished


Nun habe ich alle Blöcke genäht, 90 x 2", 84 x 4", 23 x 6", 15 x 8", 3 x 10" und 4 x 12". Bis ich diese dann zusammennähe, wird sicher noch eine Zeit vergehen, denn ich möchte nun wieder anderes machen. Aber es hatte Spass gemacht und wie ihr unten seht, habe ich die grösseren Blocks auf der Pinwand einmal zusammengestellt.

Now I have sewn all blocks, 90 x 2", 84 x 4", 23 x 6", 15 x 8", 3 x 10" und 4 x 12". Until I'll sew them together to a top there sure will go over some time because now I want to do other things. But it was fun making all these blocks. Below you can see the larger blocks which I have pinned to the designwall.



Samstag, 1. Mai 2010

Geburtstagskarte / birthday card

Gestern feierte mein Mami ihren Geburtstag. Eigentlich haben wir abgemacht einander nichts mehr zu schenken. Ich musste aber trotzdem diese Karte gestalten, welche zugleich ein Gutschein für einen Tagesausflug mit mit zusammen ist.

Yesterday my Mami had her birthday. We both agreed not to make any presents for birthdays. I couldn't resist and had to arrange this card which also is a gift certificate for a daytrip together with me.


Ich brauchte die Bildtransfers, die ich im Kurs bei Judith Mundwiler gemacht habe.

I used the bildtransfers which I made in the workshop with Judith Mundwiler.


Die einzelnen Bilder habe ich dann mit einem "blumigen" oder "herzigen" Zierstich aufgenäht.

The pictures I have sewn on with a flowery or hearty decoraton stitch.

Freitag, 30. April 2010

EQ7


Am 3. Mai kommt die neue Quilt Software EQ7 heraus. Ich habe EQ5 und benutze sie gerne, vor allem wenn man traditionelle Blöcke entwirft oder auch für Paperpiecing Muster finde ich die Software genial. Für mehr Infos klicke hier.


On 3rd May the new Software of EQ 7 will be released. I own EQ5 and use it for designing traditional quilts and it is very helpful for printing the patterns and especially for paper piecing I love this Software. For more infos click here.

Donnerstag, 29. April 2010

Log Cabin Blocks


So sieht es momentan auf meinem Arbeitstisch aus. Ueberall Stoffe, Stoffstreifen.

This is my workingtable at the moment. There are fabrics, fabricstripes over all.


Wer genau hinsieht, sieht, dass es da auch noch etwas zum naschen hat!

If you look closely you can also see some sweets laying around!


Und das sind die Streifenabschnitte - konnte sie noch nicht wegwerfen, denn ich habe da eine Idee, wie ich sie noch nützen kann.

And these are all the cuts - I couldn't throw them away yet because I have an idea what to do with them.

Dienstag, 27. April 2010

Stoffeinkauf / fabric shopping


Wie immer am letzten Dienstag im Monat haben wir, die Neftiquilter, unseren Nachmittagstreff. Dieses Mal machten wir einen Ausflug. 5 Frauen fuhren mit dem Velo, 2 mit dem Auto nach Freienstein um bei Fabienne im Patch + Quilt einzukaufen. Fabienne verwöhnte uns mit feinem selbstgebackenem Kuchen. Wir hatten einen schönen, gemütlichen Nachmittag.

As always on the last Tuesday afternoon, the Neftiquilter have their meeting. This time we made an excursion. 5 women drove with the bicycle, 2 with the car to Freienstein to shop at Patch + Quilt. Fabienne made delicious cakes and we had a wonderful enjoyable afternoon.

Auf dem Nachhauseweg radelten wir an diesem wunderschönen Blumenfeld mit Islandmohn vorbei. Herrlich diese Farben!

On our way home we drove with the bicycle near this flowerbed full of Islandpoppies. Wonderful all these colors!

Montag, 26. April 2010

Der nächste Winter kommt bestimmt / next winter will come for sure!


Endlich kann man wieder ohne Socken herumlaufen und was mache ich? Bei herrlichem Wetter liebe ich es draussen zu sitzen und zu stricken. Gerade eben wurde ein paar Socken fertig.

Finally I can walk around again without socks and what am I doing? By wonderful sunshine I love to sit outside and knit. This pair of socks just got finished.


Die Rosen beginnen zu wachsen.

The roses are starting to grow.

Sonntag, 25. April 2010

Magnolia


Ist dieser Sonnenuntergang direkt vor unserer Wohnzimmertüre nicht kitschig? Aber schön......

Isn't this sunset just outside our sittingroom door kitschy? But wonderful......

Samstag, 24. April 2010

Ein kleiner Ausschnitt von Blocks, die ich diese Woche genäht habe. Dieser Quilt nähe ich auf Bestellung und es macht mir richtig Spass. Die Hälfte der Blöcke ist bald genäht! Es wird also schon noch ein Weilchen dauern bis ich ihn zusammennähen kann.

A small peek of blocks I've sewn this week. This quilt I am sewing for an order and it is a lot of fun to do. Half of the blocks I've nearly sewn! It sure will take some time until I am able to sew this quilt together.

Freitag, 23. April 2010

Birne / pear


Diese wunderschöne AMC habe ich bei einem "give-away" auf Jill Buckely's blog gewonnen. In natura ist die Karte noch viel schöner. Mich faszinieren diese Zeichnungen "doodles" wahnsinning.

This wunderfull AMC I've won in a give-away on Jill Buckely's blog. In real it even looks more beautiful. I'm fascinated very much with these doodles.

Donnerstag, 22. April 2010

Musical

Gestern war ich zusammen mit meiner Tochter im Musical "Die Patienten". Uns beiden hat es super gut gefallen und wir haben einen sehr schönen, lustigen Abend gehabt mit vorherigem Pizzaessen (wozu mich Susanne einlud!)


Yesterday I have visited together with my daughter the musical "Die Patienten". We both loved this play and we had a wonderful, funny evening with eating Pizza (Susanne invited me for this) before the performance.

Mittwoch, 21. April 2010

Chrüsimüsi / Disorder


Dies ist nun also mein erster Versuch im Stickkurs bei Anne Lange. Es ist ein Chrüsimüsi, also ohne irgendeine Planung entstanden. Es machte Spass und das war für mich das wichtigste.

This is my first trial in the online embroidery class with Anne Lange. It is a disorder, made without any planning. It was a lot of fun and this was the most important thing.

Montag, 19. April 2010

Red Herring

Rückseite / back side

Eine Kollegin fragte mich, ob ich für sie 3 kleinere Quilts maschinenquilten könnte, da sie diese ihren Chefs zum Firmenjubiläum schenken möchte. Da die Firma erst kürzlich den Red Herring Award erhalten hatten, wählte sie das Muster Red Herring und ich habe in die roten Streifen Fische gequiltet und im grün einen Wirbel, der das Wasser representieren soll. Es machte Spass und mit der Zeit ging alles ganz flott von sich und meine Mimosa (Nähmaschine) machte ohne Probleme mit, anscheinend gefiel ihr diese Arbeit auch!! :-)

A friend asked me if I could machinequilt 3 small wallhangings which she wants to present to her boss. The firm has recently received the Red Herring Award and therefore she choosed the pattern Red Herring and I quilted fish into the red stripes and in the green I made swirls which represent water. It was fun and with time it went quickly with the machinequilting and even my Mimosa (sewing machine) made no problems, it looks as if it loved this work too!! ;-)


Vorderseite / frontside

Samstag, 17. April 2010

Absage


Dies ist ein Muster, welches ich für eine Anmeldung zu einem Wettbewerb machen und mitsenden musste. Leider wurde mein Quilt "brilliantes Braun" nicht angenommen. Na ja, was soll's, vielleicht werde ich ihn an einer anderen Austellung anmelden, denn mir gefällt der Quilt sehr. Ein Bild vom Quilt werde ich dann zu einem späteren Zeitpunkt zeigen. Sogar meiner Tochter gefällt "brilliantes Braun" und sie hat mir gesagt, dass ich ihn nicht verkauf dürfe, da sie ihn kauft und ihn in ihrer ersten Wohnung (wann immer das auch sein wird!) aufhängen will und das von Susanne zu hören, ist für mich ein riesengrosses Kompliment, da sie ansonsten keinen Kommentar zu meinen Quilts abgibt!

This is a sample which I have to send with an entry form for a quilt contest. Unfortunately my quilt "brilliant brown" was rejected. Well, maybe I'll try to enter it in another show because I like this quilt very much. A picture of it, I'll show you on a later time. Even my daughter likes "brilliant brown" and she told me that she wants to buy it and hang it on the wall in her first own appartment, whenever this will be! To hear this from my daughter Susanne is a big compliment because normally she isn't saying anything to my quilts!

Donnerstag, 15. April 2010

Ausflug / excursion

Quiltdetail von Judith Mundwiler

Heute machten eine Freundin und ich einen Ausflug nach Hölstein BL. Dort besuchten wir die Ausstellung "Zeitgewebe" von Judith Mundwiler und Gabi Mett. Die Ausstellung gefiel und sehr, sehr gut und diese Ausstellung ist eine Reise ins Baselbiet alleweil wert. Mehr Infos hier

Today a friend and myself made a wonderful trip to Hölstein BL. There we visited the quilt show "Zeitgewebe" with Judith Mundwiler and Gabi Mett. The exhibition is really wonderful and a visit worth the trip. Here you find more infos.


Quiltdetail von Gabi Mett

Mittwoch, 14. April 2010

Das sind 2 von insgesamt 11 textilen Karten, die ich gemacht habe. Hier kannst Du die anderen sehen.

These are 2 of a total of 11 textile cards, I have made. Here you can have a look at the remaining ATC's.


Diese und 9 weitere Karten habe ich aus einem Quilt gemacht, den ich zerschnitten habe. Die Geschichte dazu kannst du hier lesen.

This and 9 other cards I have made of a quilt which I have cut apart. The story about it you can read here.

Dienstag, 13. April 2010


Dies ist ein Ausschnitt von einem Quilt, den ich zur Hälfte gequiltet habe. Beim maschinenquilten dieses Quilts habe ich wieder sehr viel über meine Nähmaschine erfahren und zwar: Ich darf mit Spezialfäden nicht mit der Höchstgeschwindigkeit nähen und die Unterfadenspule, welche bei mir bei Wandquilts meistens Monofilament Faden ist, darf ich nicht ganz aufspulen. Sobald ich das endlich zur Kenntnis nahm, nähte meine "Mimosa" problemlos und ohne einmal einen Faden zu reissen, aber eben, bis ich das akzeptieren konnte.... Nun hoffe ich, dass der Rest dieses Quilts schneller, wenn auch mit langsamerer Geschwindigkeit, zu quilten ist!

This is a detail of a quilt which is half quilted. While machinequilting this quilt, I have learned a lot about my sewing machine. First if I use special thread I have to put down the speed and the bobbin thread, on wallquilts I usually use monofilament thread, I may not fill up the bobbin 100%. As soon as I could accept this, my sewingmachine "Mimosa" as I call it, sewed without any problems and without any threadbreakage, but until I have accepted these limits..... Now I hope that quilting the rest will go much faster, even with a lower speed!

Montag, 12. April 2010

Blumenstrauss / Bouquet of flowers


Heute Abend gab es für mich eine freudige Ueberraschung als mir von einem Blumengeschäft dieser schöne Blumenstrauss überreicht wurde. Ich bekam ihn als Dank für die Ausstellung beim Zahnarzt. Hier mein Blogeintrag dazu.

This evening I had a wonderful surprise when I received this flower bouquet. I've got this bunch of flower as thank you for the quilt exhibition at my dentist's office. Here you can read my blog entry about this event.




Sonntag, 11. April 2010

Magnolia


Nun blüht er wieder in voller Pracht unser Magnolienbaum. Jedes Jahr freue ich mich auf diese Zeit und kann mich kaum daran sattsehen.

Now our magnolia tree is blooming wonderfully. Each year I'm looking forward to it and cannot look at the tree enough because it looks so beautiful.

Samstag, 10. April 2010

Zoo


Sind die Farben dieser Eidechse nicht herrlich, das giftig grün und die orangen Punkte! Gesehen habe ich dieses schöne Kerlchen im Zürcher Zoo in der Masuala Halle.

Are the colors of this lizard beautiful, the toxic green and the orange dots! I have seen this beautiful fella at the Zurich Zoo in the Masuala hall.

Donnerstag, 8. April 2010

Karte / card

20 x 28 cm / 8 x 11"

Diese Karte habe ich als Gutschein für ein Nachtessen gemacht. Im Kurs bei Judith Mundwiler (hier) lernten wir den Bildtransfer. Wenn Du auf das Bild klickst, vergrössert es sich stark und vor allem in den nachfolgenden Details sieht man, dass ich den Konturen zum Teil nachgefahren bin.

This cad I made as a coupon for a dinner. In the workshop with Judith Mundwiler (hier) we learned how to do a picture transfer. When you click at the picture it get bigger and you can see, especially on the detail pictures below, how I have quilted.



Mit relativ wenig Aufwand (wenn man das Bildtransfer schon hat) gestaltet man eine, so finde ich, recht ansprechende Karte. Den Rand habe ich mit einem Strickgarn angenäht.

With not much effort (if you have the bildtransfer already on fabric) you can make quite a nice card. For the border I have sewn on a knitting yarn.